Ausbildung, Sachkundeschulung, Prüfung, Baumaschinen, Motorsägen, ASI-Arbeiten, Gerüste, Sicherheits- und Rettungsgeschirre, AlpintechnikDie TAL Technische Akademie Lausitz bietet auf dem Gebiet des Bauwesens Seminare und Schulungen für Baumaschinenfahrer, Motorsägenführer, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren, Bauwerksbegutachtung, Alpintechnik und seilunterstützte Höhenarbeiten sowie Sachkundeschulungen zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten und zur Prüfung von Sicherheits- und Rettungsgeschirren.
Gern stellen wir auch externe Sicherheits und Gesundheitsschutzkoordinatoren auf Ihren Baustellen.

Befähigte Person / Sachkunde für die Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten Termine 12.06.2023
Dauer   2 Tage / 16 h  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 4 c
(behördlich anerkannt durch das Land Brandenburg)
Termine

20.11. - 21.11.2023

Dauer   2 Tage / 16 h  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3 
(behördlich anerkannt durch das Land Brandenburg)

Termine

27.11. - 30.11.2023

Dauer   4 Tage / 32 h  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Lehrgang zum Erhalt der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen / Fortbildungslehrgang gemäß Nr. 2.7 und Anlage 5 der TRGS 519 für Sachkundige nach Anlage 3 und 4 der TRGS 519
(behördlich anerkannt durch das Land Brandenburg)
Termine 20.10.2023

Dauer   1 Tage / 8 UE  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen gemäß RAB 30 (EU-Gemeinschaftsrichtlinie 92/57 und Baustellenverordnung vom 01.07.1998) Termine 07.06. - 09.06.2023
Dauer   3 Tage / 24 h  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Befähigte Person / Sachkunde für die Prüfung von persönlichen Schutzausrüstungen (Sicherheits- und Rettungsgeschirre)
(anerkannt durch den Fachausschuss für persönliche Schutzausrüstungen bei der Bau BG Rheinland und Westfalen)
Termine 21.09. - 22.09.2023
Dauer   2 Tage / 16 h  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Schulung zum Baumaschinenfahrer gemäß DGUV Regel 100-500, ISO 7130, EN474 Termine 06.11. - 17.11.2023
Dauer   10 Tage / 80 h  
  davon 5 Tage Theorie  
    5 Tage Praxis  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Ausbildung zum Seilbaggerfahrer gemäß DGUV Regel 100-500, ISO 7130, EN474 Termine 18.09. - 26.09.2023
Dauer   7Tage / 56 h  
  davon 16 h Theorie  
    40 h Praxis  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Turmdrehkranfahrerausbildung gemäß DGUV Vorschrift 52, DGUV Grundsatz 309-003
(bauberufsgenossenschaftlich anerkannt)
Termine

20.11. - 24.11.2023

Dauer   5 Tage / 40 h  
  davon 2 Tage Theorie  
    3 Tage Praxis  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei

Motorsägenführerausbildung Termine 20.02. - 21.02.2023
Dauer   3 Tage / 24 h  
  davon 1 Tag Theorie  
    2 Tage Praxis  
Anmeldformular zum AusdruckenDetailinformation als pdf-Datei